schlicht

schlicht
- {artless} tự nhiên, không giả tạo, ngây thơ, chân thật, chất phác, không có mỹ thuật, không khéo, vụng - {blunt} cùn, lỗ mãng, không giữ ý tứ, thẳng thừng, toạc móng heo, đần, đần độn, tù - {ingenuous} - {lank} gầy, gầy gò, gầy và cao, thẳng và rũ xuống - {plain} rõ ràng, rõ rệt, đơn giản, dễ hiểu, không viết bằng mật mã, giản dị, thường, đơn sơ, mộc mạc, ngay thẳng, thẳng thắn, trơn, một màu, xấu, thô - {simple} đơn, xuềnh xoàng, bình dị, hồn nhiên, dễ làm, tuyệt đối là, chỉ là, không khác gì, nghèo hèn, nhỏ mọn, không đáng kể, ngu dại, dốt nát, thiếu kinh nghiệm - {straightforward} thành thật, cởi mở, không phức tạp, không rắc rối - {uncoloured} không tô màu, không màu sắc, không thêu dệt tô vễ thêm - {unostentatious} không bày vẽ, không phô trương - {unsophisticated} thật, không gi mạo, không pha, đn gin, không tinh vi, gin dị, ngay thật, ngây th, không gian trá, không xo quyệt

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlicht — ist der Name mehrerer Orte in Deutschland: Schlicht (Bad Endorf), Ortsteil der Gemeinde Bad Endorf, Landkreis Rosenheim, Bayern Schlicht (Feldberger Seenlandschaft), Ortsteil der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft, Landkreis Mecklenburgische… …   Deutsch Wikipedia

  • schlicht — tritt häufig in Zwillingsformeln auf wie: Schlicht um schlicht: in direktem Tausch. Leistung gegen Leistung; es erscheint hier noch in seiner älteren Bedeutung von ›direkt‹, ›auf geradem Wege‹. Verstärkend gebraucht werden Wendungen wie:… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schlicht — ¹schlicht 1. anspruchslos, ärmlich, armselig, asketisch, bescheiden, beschränkt, dürftig, einfach, eingeschränkt, elementar, elend, frugal, funktional, gering, karg, kärglich, klein, knapp, kümmerlich, kunstlos, mäßig, nüchtern, primitiv,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schlicht — Adj. (Mittelstufe) nicht in Augen fallend, bescheiden Synonyme: einfach, schnörkellos Beispiele: Sie hat heute ein schlichtes Kleid an. Ihre Wohnung ist schlicht eingerichtet. schlicht Adj. (Aufbaustufe) geistig nicht sehr anspruchsvoll Synonyme …   Extremes Deutsch

  • schlicht — Adj std. (17. Jh.) Stammwort. Rückgebildet aus schlichten, mhd. slihten, ahd. slihten, das von schlecht in dessen alter Bedeutung eben, geglättet abgeleitet ist. Mitteldeutsch niederdeutsche Varianten von schlecht, die ein i enthielten, mögen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schlicht [1] — Schlicht, 1) eben, gerade, als Gegensatz des Krummen od. Höckerigen; 2) glatt, ohne künstliche Verzierung od. Zusatz; 3) redlich, rechtschaffen; 4) einfach …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schlicht [2] — Schlicht, 1) Levin Joh., geb. 1681 zu Calbe in der Altmark, studirte seit 1699 in Halle, wurde 1708 Rector an der Saldernschen Schule in Altbrandenburg u. 1716 Prediger in Berlin, wo er 1723 starb; er verfaßte geistliche Lieder. 2) Ludolf Ernst,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schlicht — Schlicht, er, ste, adj. et adv. welches mit schlecht in dessen eigentlichen Bedeutungen ein und eben dasselbe Wort ist, eigentlich gerade, eben und figürlich, ungekünstelt bedeutet, aber nur im gemeinen Leben üblich ist, obgleich einige Neuere es …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schlicht — 1. ↑simpel, 2. semplice …   Das große Fremdwörterbuch

  • schlicht — schlicht: Die mitteld. und niederd. Nebenform von ↑ schlecht (mnd. slicht) ist im 17. Jh. in dessen alter Bedeutung »eben, einfach« schriftsprachlich geworden, als »schlecht« schon »minderwertig, böse« bedeutete. Gestützt wird das Adjektiv durch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schlicht — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • einfach • leicht • klar Bsp.: • Das ist eine einfache Frage. • Emily trug ein schlichtes Kleid …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”